Nach eingehender Beschäftigung mit dem MacBook (Februar 2008) schließe ich den Exkurs vorläufig ab. Mit diesem MacBook, bzw. des darauf laufenden Mac OS X 10.7.5, sind aktuellere OS, Programme und APPS nicht lauffähig. Somit sind Tests aktuellerer Anwendungen leider nicht möglich. Da mir neuere MacBooks momentan noch zu teuer sind, habe ich beschlossen das "MAC-Projekt" zunächst ab- bzw. zu unterbrechen.
Inzwischen habe ich einige zusätzliche Programme unter Mac OS X Lion installiert Apache Open Office 4.1.2 (Open Source Office Paket ähnlich Microsoft Office) mit Textverarbeitung (ähnlich WORD) Tabellenkalkulation (ähnlich EXCEL) Präsentation (ähnlich PowerPoint) Datenbank (ähnlich Access) Camptune X (Paragon) - Flexible Speicherverteilung zwischen Windows- und Mac-Partitionen - Windows und OS X auf Ihrem Mac perfekt nebeneinander verwalten - Speicherplatz zwischen NTFS und HFS+ ganz...
Zur Ausstattung: Das (gebraucht gekaufte) MacBook hat einen INTEL(t) Core 2 Duo 2,4 GHz Prozessor, ist auf 4 GB RAM aufgerüstet und kam mit einer 160 GB Festplatte. Installiert war das Mac OS X 10.5 (Leopard). Als erstes ersetzte ich die 160 GB Festplatte durch eine 1000 GB Platte. Dann installierte ich das Mac OS X 10.7 (Lion). Mittels "Boot Camp" installierte ich auf der 2. Partition Windows(t) 7 Ultimate 32 Bit. Nach dem Einrichten aller Updates und Treiber führte ich das Windows (t) 10...
Zunächst hatte ich ein MacBook 13" (Early 2006), das mir mein Neffe freundlicherweise zur Verfügung gestellt hat, mit Mac OS X 10.6 Snow Leopard . Nach dem ersten Einarbeiten und einigen Tests musste ich jedoch feststellen, dass viele Programme/Apps mit dieser Hardware- und OS-Konfiguration nicht mehr funktionieren und ich ein neueres MacBook benötige. Darauf hin habe ich mir ein MacBook 13" Februar 2008 zugelegt und werde mich nun mit diesem auseinandersetzen. Fortsetzung folgt