Damit Sie immer im Blick haben, was es bei RK-EDV-BERATUNG an Neuigkeiten gibt, finden Sie an dieser Stelle aktuelle Informationen zu Betriebssystemen (OS), den angebotenen Services und mehr.
Aufgrund der aktuellen Situation und der Infektionsgefahr durch den Corona-Virus, biete ich bis auf Weiteres meine Service-Leistungen vorläufig NUR digital/online an:
Ich bitte um Ihr Verständnis, und hoffe, dass wir das Ganze bald überstanden haben werden.
Update (12.01.2021):
Aufgrund der Maßnahmen und Beschlüsse des Landes Hessen (Maßnahmen für konsequenten Lockdown in Hessen beschlossen | DarmstadtNews.de) und der Stadt Darmstadt (Informationen zum Covid-19-Virus: Darmstadt), sowie der aktuellen Inzidenzzahlen*), kann ich momentan NICHT persönlich zu Ihnen kommen, um Ihre EDV-Probleme vor Ort zu lösen.
*) Inzidenzen weiterhin auf hohem Niveau | DarmstadtNews.de
(Update: 22.01.2021)
Bei zeitaufwändigen Leistungen an Ihrem PC/Notebook, und/oder bei Notwendigkeit der Mitnahme des Gerätes, stelle ich für die Dauer der Reparatur/Neuinstallation/etc. einen Ersatz-Desktop-PC zur Verfügung! (Kosten siehe Preisliste).
Einzelheiten siehe: Service - Ersatz-PC
Der reguläre Supports des Windows Vista-Nachfolgers endete am 13. Januar 2015
Der erweiterte Support endete am 14. Januar 2020
Hinweis von Microsoft: windows-7-end-of-life-support-information
Der reguläre Supports von Windows 8.1 endete am 9. Januar 2018
Der erweiterte Support endet am 10. Januar 2023
Quelle: https://support.microsoft.com/de-de/help/13853/windows-lifecycle-fact-sheet Stand: 08.09.2020
Letztes (Sicherheits-) Update: 11. August 2020.
Nutzen Sie noch einen PC/ein Notebook mit einer der obigen Windows Versionen?
Dann wird es Zeit über einen Umstieg auf die aktuelle Windows Version nachzudenken!
(gilt für alle Windows-Versionen)
Patchday ist ein inoffizieller Begriff, der einen Tag bezeichnet, an dem das Unternehmen Microsoft Softwareaktualisierungen (englisch Patches) für seine Produkte veröffentlicht.
Der Patchday wurde im Oktober 2003 eingeführt. Zuvor war es üblich, dass ein Patch gleich nach seiner Fertigstellung
und Überprüfung via Microsoft Update zur Verfügung gestellt wurde.
Seither werden Patches bei Microsoft gesammelt und in der Regel jeweils am zweiten Dienstag
eines Monats freigegeben.
Der Patch Tuesday bei Microsoft beginnt in der Regel um 10:00 Pacific Time (Los Angeles), dies entspricht 19:00 MEZ (kann abweichen wegen unterschiedlicher Umstellung Sommer-/Winterzeit).
Bei Windows 10 setzt Microsoft auf ein verändertes Update-Verfahren. Abgesehen von den monatlich erscheinenden, kritischen Updates, veröffentlicht Microsoft zu unterschiedlichen Zeitpunkten in der zweiten Monatshälfte optionale Updates.
Microsoft stellt Patches für gefährliche Sicherheitslücken auch außerhalb der Patchdays bereit, um das Gefährdungspotential gravierender Sicherheitslücken zu minimieren.
Kumulative Updates für Windows 10 werden unter "Windows Update" auch als "optionales Update" angeboten.
Microsoft hatte solche Updates zuvor immer als nicht-sicherheitsrelevante oder "C"-Updates bezeichnet, nun werden sie "Previews" genannt.
Stand 08.12.2020
Version |
Verfügbarkeits- |
OS build |
Letztes |
|
20H2 2004 |
20.10.2020 27.05.2020 |
19042.746 19041.746 |
12.01.2021 12.01.2021 |
empfohlen
|
1909 1903 |
12.11.2019 21.05.2019 |
18363.1316 18362.1256 |
12.01.2021 08.12.2022 |
Serviceende |
1809 |
13.11.2018 |
17763.1697 |
12.01.2021 |
|
1803 |
30.04.2018 |
17134.1967 |
12.01.2021 |
Serviceende |
1709 |
17.10.2017 |
16299.2166 |
13.10.2020 |
Serviceende |
1703 |
11.07.2017 |
15063.2108 |
08.10.2019 |
Serviceende |
1607 |
02.08.2016 |
14393.4169 |
12.01.2021 |
|
1511 |
10.11.2015 |
10586.1540 |
10.04.2018 |
Serviceende |
1507(RTM) |
29.07.2015 |
1240.18818 |
12.01.2021 |
|
Windows 10-Versionsverlauf |
Verfügbarkeitsdatum |
Serviceende für die Editionen Home, |
Serviceende für alle Enterprise- und |
Windows 10, Version 2004 |
27. Mai 2020 |
14. Dezember 2021 |
14. Dezember 2021 |
Windows 10, Version 1909 |
12. November 2019 |
11. Mai 2021 |
10. Mai 2022** |
Windows 10, Version 1903 |
21. Mai 2019 |
8. Dezember 2020 |
8. Dezember 2020 |
Windows 10, Version 1809 |
13. November 2018 |
10. November 2020*** |
11. Mai2021** |
Windows 10, Version 1803 |
30. April 2018 |
12. November 2019 |
11. Mai 2021*** |
Windows 10, Version 1709 |
17. Oktober 2017 |
9. April 2019 |
13. Oktober 2020*** |
Windows 10, Version 1703 |
5. April 2017* |
9. Oktober 2018 |
8. Oktober 2019 |
Windows 10, Version 1607 |
2. August 2016 |
10. April 2018 |
9. April 2019 |
Windows 10, Version 1511 |
10. November 2015 |
10. Oktober 2017 |
10. Oktober 2017 |
Windows 10, veröffentlicht im Juli 2015 (Version 1507) |
29. Juli 2015 |
9. Mai 2017 |
9. Mai 2017 |
* Windows 10, Version 1703, für Enterprise-, Education- und IoT Enterprise-Editionen wurde am 11. April 2017
veröffentlicht.
** Service für 30 Monate ab Freigabedatum laut der Richtlinie, die am 6. September 2018 aktualisiert
wurde.
***Verschiebung des geplanten Support- und Wartungsendes aufgrund der öffentlichen Gesundheitssituation. Weitere Details finden Sie hier.
Quelle: https://support.microsoft.com/de-de/help/13853/windows-lifecycle-fact-sheet
https://docs.microsoft.com/en-us/lifecycle/announcements/lifecycle-changes-eos-servicing-dates
Stand: 08.09.2020
Haben Sie einen neuen PC oder Notebook mit vorinstalliertem Windows 10 gekauft, und möchten Windows 10 an Ihre Bedürfnisse anpassen?
Für einen perfekten Ein-/Umstieg biete ich gerne meine Hilfe an!
Oder möchten Sie auf Ihren vorhandenen PC oder Ihr Notebook, mit nicht mehr unterstützten Windows-Versionen (z.B. Windows 7), Windows 10
installieren?
Bei einem gewünschten oder notwendigen Upgrade/Neuinstallation bin ich gerne behilflich!
Hinweis:
Mittlerweile ist kein kostenloses Upgrade von Windows 7 bzw. Windows 8.1 mehr möglich!
Es wird ein gültiger Windows 10 Key benötigt!
Allerdings wird in einschlägigen Foren berichtet, dass es nach wie vor möglich ist, mit einem gültigen Windows 7/Windows 8.1 Key, auf Windows 10 upzugraden bzw. Windows 10 neu zu installieren.
Oder haben Sie Probleme mit installierten Updates bzw. beim Installieren von Updates?
In all diesen Fällen helfe ich gerne weiter!
Zur Zeit arbeite ich mit Linux Mint 20 "Ulyana" Cinnamon.64 Bit (Upgrade von LinuxMint 19.3.)
Mittlerweile verfüge ich über weiterreichende Kenntnisse zu Installation, Einrichtung und Anwendungs-Software.
Ende 2016 habe ich damit begonnen mich erstmalig mit Apple (MacBook) und OS X zu beschäftigen.
Nachdem ich mir Anfang 2019 ein "neues" gebrauchtes MacBook 13,3 inch, Modell 5.2 Mitte 2009, mit vorinstalliertem Mac OS X 10.14.3 (Mojave), zugelegt habe, bin ich mittlerweile tiefer in die Materie eingedrungen.
Zwischenzeitlich habe ich hier das Upgrade auf das aktuelle Mac OS 10.15 (Catalina) durchgeführt (29.10.2019).
Hier konnte ich meine Kenntnisse zu Mac OS Betriebssystemen und Apple-Hardware (speziell MacBook) erweitern.
Über meine Erfahrungen und den Stand der Dinge informiere ich in meinem
Blog zu LINUX oder
ältere Blogbeiträge zu Apple
(zum Blog und für
weitere Informationen entsprechenden Link anklicken)